Ihr Suchergebnis für: Behörde/Amt/Kammer

Passende Ergebnisse: 506

  • Ausbilder*in spricht bei IHK-Bezirksversammlung

    Homeoffice und Online-Schooling für Auszubildende

    Sind Homeoffice und Online-Schooling kurzfristige Modeerscheinungen, oder können sie dauerhaft in zeitgemäße Bildungspläne integriert werden? In dieser Rede plädieren Sie dafür, die mit der Digitalisierung verbundenen Möglichkeiten auch weiterhin im Ausbildungsbereich zu nutzen. Dabei unt ... mehr

    24.06.2021

    7 Minuten

  • Bürgermeister*in spricht zum „Weltbodentag“ am 5. Dezember

    Wir reduzieren die Versiegelung von Oberflächen: Boden lebt!

    In Ihrer Ansprache wecken Sie das Bewusstsein für die Bedeutung und Vielfalt der Böden als Lebens- und Nutzungsraum. Als Bürgermeister*in Ihrer Kommune beziehen Sie klar Position und zeigen auf, welche konkreten Maßnahmen Sie für den Bodenschutz über den Weltbodentag hinaus ergreifen, um d ... mehr

    09.12.2022

    6 Minuten

  • Bürgermeister*in spricht bei Ehrung am Ehrenamtstag am 5. Dezember

    Die, die weitermachen, weil es ja jemand machen muss

    Ehrenamtlich arbeitende Menschen sind aus fast keiner „Branche“ mehr wegzudenken. Seien es Bildung, Sport, Kunst, Kultur, Tierschutz, alte Menschen oder Geflüchtete: Menschen helfen Menschen, weil es nötig ist. Die Politik ist hier gefragt, dieses Engagement zu unterstützen. Mit dieser Red ... mehr

    01.12.2022

    7 Minuten

  • Vorsitzende*r verabschiedet das Kommunalparlament in die Sommerpause

    Sitzungsfrei, aber nicht sorgenfrei

    Am Ende der letzten Sitzung vor der Sommerpause verabschieden Sie als Vorsitzende*r eines Kommunalparlaments die Mitglieder des Gremiums mit guten Wünschen in die sitzungsfreie Zeit. Falls die Mitte der Wahlperiode auf den Sommer 2022 fällt, empfiehlt sich eine kurze „Halbzeitbilanz“. mehr

    29.06.2022

    7 Minuten

  • Landwirt*in spricht anlässlich des Aktionstages der Lebensmittelvielfalt am 31. Juli

    Wenn Blaubeeren auf Weltreise gehen

    Anlässlich des „Aktionstages der Lebensmittelvielfalt“ zeigen Sie die ganze Bandbreite des Nahrungsmittelangebots und werben für regionale und saisonale landwirtschaftliche Produkte, und das durchaus mit einem Augenzwinkern. mehr

    03.08.2022

    5 Minuten

  • Stadtrat/-rätin spricht zum Tag des Gedenkens an den Genozid an Sinti und Roma am 2. August

    Dikhen amen! – Seht uns!

    Keine andere Bevölkerungsgruppe ist seit Jahrhunderten so mit negativen Stereotypen besetzt wie die der Sinti und Roma. In Ihrer Rede zum Internationalen Gedenktag an den Genozid an Sinti und Roma wollen Sie Ihre Zuhörer*innen dazu bewegen, Stellung zu beziehen und gegen Diskriminierung ei ... mehr

    01.08.2022

    4 Minuten

  • Amtsleiter*in fordert Mitarbeiter*innen auf, aktiv Strom zu sparen

    Strom kommt nicht einfach aus der Steckdose

    Mit Ihrer Rede werben Sie bei Ihren Zuhörer*innen für einen bewussteren Umgang mit Ressourcen. Denn Strom ist nicht einfach da. Bevor wir ihn aus der Steckdose „herausziehen“ können, muss er erst einmal dort hineingelangen. Und gerade die Stromgewinnung ist ein Prozess, der umwelt- und kli ... mehr

    03.08.2022

    7 Minuten

  • Mitarbeiter*in der Verbraucherzentrale spricht bei Infoveranstaltung

    Herausforderung Photovoltaikförderung

    Grünen Strom selbst machen, das wäre doch was. Geben Sie Ihren Zuhörer*innen einen Überblick über Varianten von Photovoltaikanlagen, die Fördermöglichkeiten und Herausforderungen. Machen Sie deutlich, dass selbst Mieter*innen sinnvoll eine kleine Anlage installieren können. Jede CO2-frei e ... mehr

    05.08.2022

    7 Minuten

  • Ehrenamtler*in spricht bei Stadtfest zu Bürger*innen

    Willst du glücklich sein im Leben …

    Anlässlich eines Stadtfestes haben Sie als Ehrenamtler*in die Gelegenheit, auch andere Menschen zu motivieren, sich mit dem Thema „Ehrenamt“ vertraut zu machen. Dazu geben Sie Ihren Zuhörer*innen wissenschaftliche „Beweise“, obwohl Johann Wolfgang von Goethe schon vor über 200 Jahren auch ... mehr

    10.08.2022

    7 Minuten

  • Präsident*in einer Hilfsorganisation spricht zum Tag der humanitären Hilfe

    Hilfe – notwendiger denn je

    In dieser Rede sprechen Sie über den Tag der humanitären Hilfe, erklären wie und mit welchem Ziel er entstanden ist. Sie erläutern, dass humanitäre Hilfe heute notwendiger denn je ist. Am Ende bitten Sie alle Anwesenden, für Ihre Hilfsorganisation zu spenden. mehr

    15.08.2022

    7 Minuten

Login

Ihr Feedback

Wir haben noch viele Pläne und Ideen für redenwelt.de aber für uns zählt, was Sie sich wünschen! Danke, dass Sie sich die Zeit nehmen, uns ein Feedback zu hinterlassen.