Redensammlung

  • Abschiedsreden von Kollegen: 10 Tipps rund um die perfekte Rede zum Abschluss

    Abschiedsreden

  • Mit Worten bewegen: So gelingt Ihnen eine gute Abschlussrede

    Abschlussreden

  • Mit einer Antrittsrede den ersten Eindruck positiv prägen

    Antrittsrede

  • So halten Sie eine unterhaltsame Begrüßungsrede: Wertvolle Tipps für Gastgeber

    Begrüßungsrede

  • Die Dankesrede: Worte des Danks an ein Publikum richten

    Dankesreden

  • Einweihungsrede: So verkünden Sie die Fertigstellung einer neuen Einrichtung feierlich

    Einweihungsrede

  • So wird Ihre Eröffnungsrede ein voller Erfolg

    Eröffnungsreden

  • Festtagsrede vorbereiten und halten: Ein Leitfaden

    Festtagsrede

  • Geburtstagsrede: So unterhalten Sie die Gäste einer Geburtstagsfeier gut

    Geburtstagsreden

  • Geschäftsrede halten: Darauf sollten Sie als Redner unbedingt achten

    Geschäftsrede

  • Hochzeitsrede: Emotionale Worte, die nicht nur das Brautpaar zu Tränen rühren

    Hochzeitsreden

  • Ob gereimt oder gesungen: Bei einer Karnevalsrede ist alles erlaubt

    Karnevalsrede

  • Kirchliche Reden – Worte, die bewegen

    Kirchliche Reden

  • Motivationsrede: So überzeugen und motivieren Sie Ihre Mitarbeiter nachhaltig

    Motivationsreden

  • Politische Rede halten: So erreichen Sie Ihre Zuhörer

    Politische Reden

  • Schulrede – So halten Sie eine tolle Rede an einer Schule

    Schulrede

  • Trauerrede: So finden Sie den richtigen Ton für die Kondolenz

    Trauerreden

  • Vereinsrede: Die 8 wichtigsten Grundregeln und No-Gos

    Vereinsrede



Neueste Reden

  • Enkel gratuliert Großvater zum 90.

    Hoch! Hoch! Hoch!

    Die Vorbereitung dieser Rede erfordert ein wenig Aufwand, aber nicht nur Ihr Großvater, sondern alle Gäste werden sich an dem Ergebnis erfreuen. Sie sammeln bei Ihrer Familie Fotos, die Ihren Großvater an seinen verschiedenen Lebensstationen zeigen, und bereiten eine Präsentation vor. Währ ...

    mehr

    19.12.2018

    5 Minuten

    Rahmen: Privatleben

  • Besitzer eines neuen Bioladens hält Rede zum Erntedankfest

    Dankbarkeit und Glück liegen eng beieinander

    Als Besitzer eines neuen Bioladens ist für Sie das Erntedankfest ein ganz besonderes Fest im Jahresverlauf. Frische Biolebensmittel machen Sie dankbar und glücklich und das versuchen Sie Ihren Gästen zu vermitteln. Dazu nutzen Sie ein passendes Zitat des englischen Wissenschaftlers Francis ...

    mehr

    19.12.2018

    8 Minuten

  • Vereinsvorsitzender spricht auf öffentlicher Veranstaltung zur Weiberfastnacht

    Frauen an die Macht

    Eine Rede zur Weiberfastnacht, die mit einem Augenzwinkern die Gleichberechtigung zum Thema macht. Selbstironisch halten Sie Ihren Geschlechtsgenossen einen Spiegel vor und betrachten das närrische Treiben aus einem völlig neuen Blickwinkel. Dabei vergessen Sie nicht, den Feiernden auch no ...

    mehr

    19.12.2018

    8 Minuten

    Rahmen: Verein

  • Leiter der lokalen Arche (wahlweise Tafel) spricht öffentlich zum Erntedankfest

    Dankbarkeit erleben

    Sie halten eine nachdenkliche Rede, die das Erntedankfest zum Anlass nimmt, den Blick auf die Dankbarkeit zu lenken, die allzu oft in unserem Alltag fehlt. Sie fordern die Zuhörer auf, den Blickwinkel zu verändern, dankbar zu sein. Sie rücken die Nutzer und Besucher Ihrer Einrichtung in de ...

    mehr

    19.12.2018

    5 Minuten

    Rahmen: Verein

  • Preisträger/-in (Ehrenamt) dankt für Auszeichnung

    Lehnen Sie sich aus dem Fenster!

    Mit dieser Dankrede nimmt der/die Geehrte sich etwas zurück und bezieht seine/ihre Mitstreiterinnen und Mitstreiter in den Dank mit ein, ganz nach dem Satz: „Niemand kann eine Symphonie flöten. Es braucht ein Orchester, um sie zu spielen.“ Gleichzeitig macht der Preisträger / die Preisträg ...

    mehr

    19.12.2018

    6 Minuten

    Rahmen: Verein

  • Geschäftspartner/-in spricht zum Projektabschluss vor den beteiligten Parteien

    Erfolg bringt Rückenwind

    Ein gelungenes Projekt beschert allen Beteiligten ein Hochgefühl, das umso stärker ausgeprägt ist, je anspruchsvoller die Aufgabe war. Diese positive Energie lässt sich als Fundament für neue Aufgaben oder eine eventuelle weitere Zusammenarbeit nutzen. Dabei kann das abgeschlossene Projek ...

    mehr

    19.12.2018

    5 Minuten

  • Mitarbeiter/in begrüßt Vorgesetzte/n im privaten Rahmen

    Ein Abend wie ein Volltreffer

    Der Redner hat seinen Chef nebst Gattin zum Abendessen eingeladen – in privatem Rahmen. Er leitet den Abend mit einigen kurzen, formellen Worten ein. Dabei bezieht er sich aus aktuellem Anlass auf die EM und vergleicht seine Arbeit im Betrieb mit der eines Spielers in einer Fußballmanns ...

    mehr

    19.12.2018

    3 Minuten

  • Ortsvorsitzender einer Hilfsvereinigung verabschiedet freiwillige Helfer in Krisengebiet

    Weniger reden, mehr tun

    Als Ortsvorsitzender einer Hilfsvereinigung verabschieden Sie freiwillige Helfer in ein Krisengebiet. In Ihrer Rede nehmen Sie zunächst ein wenig die deutsche Untugend des „Jammerns auf hohem Niveau“ aufs Korn. Sie differenzieren zwischen scheinbaren und echten Problemen. Und geben den Aus ...

    mehr

    19.12.2018

    8 Minuten

    Rahmen: Verein

  • 19.12.2018

    Minuten

    Rahmen:

  • Kirchenvorstand motiviert zur Teilnahme am Evangelischen Kirchentag zum Reformationsjubiläum

    Zurück in die Moderne

    Für eine Reise zu werben ist im Land der Reiseweltmeister nicht so schwer. Aber ausgerechnet nach Wittenberg und Berlin? Über das Reformationsjubiläum wird in diesem Jahr viel geredet. Mit dieser Rede können Sie sich abheben, durch gelehrte Details, durch die Verbindung von Geschichte und ...

    mehr

    19.12.2018

    8 Minuten

    Rahmen: Kirche

Login

Ihr Feedback

Wir haben noch viele Pläne und Ideen für redenwelt.de aber für uns zählt, was Sie sich wünschen! Danke, dass Sie sich die Zeit nehmen, uns ein Feedback zu hinterlassen.