Redensammlung

  • Abschiedsreden von Kollegen: 10 Tipps rund um die perfekte Rede zum Abschluss

    Abschiedsreden

  • Mit Worten bewegen: So gelingt Ihnen eine gute Abschlussrede

    Abschlussreden

  • Mit einer Antrittsrede den ersten Eindruck positiv prägen

    Antrittsrede

  • So halten Sie eine unterhaltsame Begrüßungsrede: Wertvolle Tipps für Gastgeber

    Begrüßungsrede

  • Die Dankesrede: Worte des Danks an ein Publikum richten

    Dankesreden

  • Einweihungsrede: So verkünden Sie die Fertigstellung einer neuen Einrichtung feierlich

    Einweihungsrede

  • So wird Ihre Eröffnungsrede ein voller Erfolg

    Eröffnungsreden

  • Festtagsrede vorbereiten und halten: Ein Leitfaden

    Festtagsrede

  • Geburtstagsrede: So unterhalten Sie die Gäste einer Geburtstagsfeier gut

    Geburtstagsreden

  • Geschäftsrede halten: Darauf sollten Sie als Redner unbedingt achten

    Geschäftsrede

  • Hochzeitsrede: Emotionale Worte, die nicht nur das Brautpaar zu Tränen rühren

    Hochzeitsreden

  • Ob gereimt oder gesungen: Bei einer Karnevalsrede ist alles erlaubt

    Karnevalsrede

  • Kirchliche Reden – Worte, die bewegen

    Kirchliche Reden

  • Motivationsrede: So überzeugen und motivieren Sie Ihre Mitarbeiter nachhaltig

    Motivationsreden

  • Politische Rede halten: So erreichen Sie Ihre Zuhörer

    Politische Reden

  • Schulrede – So halten Sie eine tolle Rede an einer Schule

    Schulrede

  • Trauerrede: So finden Sie den richtigen Ton für die Kondolenz

    Trauerreden

  • Vereinsrede: Die 8 wichtigsten Grundregeln und No-Gos

    Vereinsrede



Neueste Reden

  • Regionalpolitiker entschuldigt sich für verunglückte Wortwahl

    Wenn das Wortkleid schief sitzt

    Ausgehend von dem Eingeständnis, dass er sich bewusst ist, einen Fehler gemacht zu haben, leitet der Redner seine Entschuldigung mit einem Vergleich ein: Was einem bei der Kleiderwahl passieren kann, kann auch gelingen oder schiefgehen, wenn man seine Gedanken „in Worte kleidet“. Er führt ...

    mehr

    23.12.2018

    6 Minuten

  • Betriebsratsvorsitzende/-r spricht Toast auf die Geschäftsführung aus

    Ehrlichkeit spart Zeit: Well done, Boss

    Wo klare Worte die Zusammenarbeit erleichtern, kann ein/-e Betriebsratsvorsitzende/-r auch die Geschäftsführung loben. Wer fair miteinander umgeht, braucht unter dem Weihnachtsbaum nicht nach der Friedenspfeife zu suchen.

    mehr

    22.12.2018

    2 Minuten

  • Vater spricht einen Toast auf seinen Sohn zum Uni-Abschluss aus

    Scheitern? Was ist das?

    Dieser Toast ist ein Lob. Eine würdigende kleine Rede auf den Sohn im Speziellen, aber auch auf das Leben im Allgemeinen. Denn sie beschreibt den Lauf der Dinge als permanente Wiederkehr von Versuch und Niederlage – bis sie den Bogen zu überwundenen Hürden schlägt. Und damit zu den Erfolge ...

    mehr

    22.12.2018

    3 Minuten

    Rahmen: Privatleben

  • Antrittsrede des neuen Geschäftsführers

    Klare Worte, klare Ziele!

    Mit dieser Rede schwört der neue Geschäftsführer seine Kolleginnen und Kollegen auf eine klare gemeinsame Sprache ein. Getreu dem bekannten, hier nur ganz leicht abgewandelten Lebensmotto: Wer A sagt, muss auch A meinen! Meint er eigentlich B, kommt es zu unnötigen Missverständnissen durch ...

    mehr

    22.12.2018

    7 Minuten

  • Schwiegervater rügt Schwiegersohn

    Feierliche Versöhnung unter passionierten Dickköpfen

    Schrecklich, so ein Familienfest nach einem reichlich unentspannten Jahr: Keiner hat richtig Lust auf die große Zusammenkunft, alle warten auf den finalen Knall – Zündstoff versus Zimtplätzchen. So reist man mürrisch an, erwartet unerträglich verkrampfte Stimmung nebst künstlich aufrechter ...

    mehr

    22.12.2018

    4 Minuten

    Rahmen: Privatleben

  • Gastgeber/-in begrüßt Freunde zum Advents-Brunch

    Freut euch, wann immer ihr könnt

    Die Gastgeberin / Der Gastgeber will besinnlich auf Weihnachten hinweisen und erinnert an den Dichter Hans Christian Andersen. Der warnt in dem Märchen „Der Tannenbaum“ davor, immer neuen, unerreichbaren Zielen nachzujagen. Wir freuen uns zum Advent über die Gegenwart, auf das Hier und He ...

    mehr

    22.12.2018

    3 Minuten

    Rahmen: Privatleben

  • Bürgermeister stellt negativen Haushalt vor

    Statt zu klagen: Tun, was wir können!

    Die Vorstellung des neuen Haushalts ist natürlich in jeder Kommune bzw. Stadt eine sehr individuelle Sache. Diese Rede bietet Ihnen einen Rahmen, den Sie mit eigenen Projekten und Anliegen füllen können. Sie führen Ihre Zuhörer mit einigen treffenden Zitaten und der wichtigsten Kernauss ...

    mehr

    22.12.2018

    7 Minuten

  • Filialleiter/-in verabschiedet Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Weihnachtsurlaub

    Alle Jahre wieder ...

    Die Weihnachtszeit ist in vielen Branchen die Hauptgeschäftszeit. Das bedeutet erhebliche Belastungen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und auch für die Führungskräfte. Unmittelbar vor den Ferien ist daher die Gelegenheit günstig, ein Resümee zu ziehen, dankbar zu sein und Respekt v ...

    mehr

    22.12.2018

    4 Minuten

  • „Weihnachtsfrau“ spricht auf Weihnachtsfeier des Fußballvereins

    Bei uns ist jeder wichtig: Das steht auch im goldenen Buch

    Ein kurzes Gedicht zu Beginn und eines zum Schluss – und zwischendrin ist in dieser Rede Platz, um aus dem Nähkästchen des Vereins zu plaudern: über die Mannschaft/-en, Spieler/-innen, den Vorstand, Kassenwart, Trainer etc., das Sommerturnier und einfach alles, was im fast vergangenen Jahr ...

    mehr

    22.12.2018

    0 Minuten

    Rahmen: Verein

  • Betriebsleiter entschuldigt Planungspanne

    Schöner scheitern: Lernen wir aus Fehlern

    Das Arbeitsleben ist wie ein Radrennen: Es geht mal rauf, mal runter. Ab und zu gibt es Pannen. Wer sich dadurch nicht aus dem Tritt bringen lässt und als Team für den Mannschaftskapitän fährt, wird trotzdem sein Projekt erfolgreich über die Ziellinie bringen.

    mehr

    22.12.2018

    8 Minuten

Login

Ihr Feedback

Wir haben noch viele Pläne und Ideen für redenwelt.de aber für uns zählt, was Sie sich wünschen! Danke, dass Sie sich die Zeit nehmen, uns ein Feedback zu hinterlassen.