Redensammlung

  • Abschiedsreden von Kollegen: 10 Tipps rund um die perfekte Rede zum Abschluss

    Abschiedsreden

  • Mit Worten bewegen: So gelingt Ihnen eine gute Abschlussrede

    Abschlussreden

  • Mit einer Antrittsrede den ersten Eindruck positiv prägen

    Antrittsrede

  • So halten Sie eine unterhaltsame Begrüßungsrede: Wertvolle Tipps für Gastgeber

    Begrüßungsrede

  • Die Dankesrede: Worte des Danks an ein Publikum richten

    Dankesreden

  • Einweihungsrede: So verkünden Sie die Fertigstellung einer neuen Einrichtung feierlich

    Einweihungsrede

  • So wird Ihre Eröffnungsrede ein voller Erfolg

    Eröffnungsreden

  • Festtagsrede vorbereiten und halten: Ein Leitfaden

    Festtagsrede

  • Geburtstagsrede: So unterhalten Sie die Gäste einer Geburtstagsfeier gut

    Geburtstagsreden

  • Geschäftsrede halten: Darauf sollten Sie als Redner unbedingt achten

    Geschäftsrede

  • Hochzeitsrede: Emotionale Worte, die nicht nur das Brautpaar zu Tränen rühren

    Hochzeitsreden

  • Ob gereimt oder gesungen: Bei einer Karnevalsrede ist alles erlaubt

    Karnevalsrede

  • Kirchliche Reden – Worte, die bewegen

    Kirchliche Reden

  • Motivationsrede: So überzeugen und motivieren Sie Ihre Mitarbeiter nachhaltig

    Motivationsreden

  • Politische Rede halten: So erreichen Sie Ihre Zuhörer

    Politische Reden

  • Schulrede – So halten Sie eine tolle Rede an einer Schule

    Schulrede

  • Trauerrede: So finden Sie den richtigen Ton für die Kondolenz

    Trauerreden

  • Vereinsrede: Die 8 wichtigsten Grundregeln und No-Gos

    Vereinsrede



Neueste Reden

  • Chef von Autohaus hält eine Gratulationsrede zum Mitarbeiterjubiläum vor der Belegschaft und den Jubilaren

    Wie eine Luxuslimousine: Der Chef im Autohaus gratuliert

    Hier „vergleicht“ der Redner auf humorvoll-hintergründige Weise einen langjährigen Mitarbeiter in der Autobranche mit einem Auto selbst. Welches Modell Sie dabei wählen, hängt davon ab, mit welcher Marke Ihr Betrieb zu tun hat und wie Sie Charakter und Geschmack des Jubilars einschätzen. ( ...

    mehr

    01.04.2019

    7 Minuten

  • Bürgermeister spricht zur Ziehung der Tombolalose

    Man soll richtig anfangen, wenn es am schönsten ist

    Die Rede steigt mit der Umkehrung eines bekannten deutschen Sprichworts ein. Es lautet: „Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist.“ Nach dem Motto: Wenn es am schönsten ist, fangen wir erst an. Der Idee folgend ist die Tombola der Höhepunkt des Stadtfestes. Es folgt eine Anekdote über ...

    mehr

    01.04.2019

    5 Minuten

  • Abteilungsleiter Finanzen eröffnet das Meeting der Finanzabteilung

    Geld ist gut, mehr Geld ist besser! – Und wie schaffen wir das?

    Übers Geld zu reden ist in Deutschland immer noch ein größeres Tabu als über Sex zu reden. Besonders verpönt: zugeben, dass man viel Geld verdienen will. Da braucht der erfolgreiche Unternehmer schon noch zusätzlich ein politisch korrektes Saubermann-Image: Wir verdienen unser Geld mit öko ...

    mehr

    01.04.2019

    5 Minuten

  • Bürgermeister spricht zur Eröffnung eines Tanzfestes

    Kommt die erste Maiennacht, fliegen Hexen voller Pracht

    Der vorliegende Redetext ist schon selbst ganz beschwingt und heiter. Er beginnt mit einem Rückblick: In den Mai ist man schon immer getanzt. Die Hexen auf dem Brocken oder Blocksberg, die alten Germanen und wir natürlich auch. Die Hexen verweist der Redner gleich wieder in das Reich der F ...

    mehr

    01.04.2019

    7 Minuten

  • Bürgermeister spricht beim Sportfest vor Bürgern

    Sport macht unsere Stadt gesund

    Viele Bürgermeister eröffnen das Sportfest im Herbst mit ausführlichen Bezügen zur Fußball-Weltmeisterschaft – und verpassen dadurch eine große Chance. Denn mittlerweile wurde bereits so viel zur WM gesagt und geschrieben, dass einige Zuhörer dieses Thema nicht mehr hören möchten. Diese Vo ...

    mehr

    01.04.2019

    4 Minuten

  • Großvater spricht zur Konfirmation des Enkelkindes

    Fast wie bei den Sioux: Mit einem Ritual in die Welt der Erwachsenen

    Bei den Sioux beweisen die jungen Männer ihre Mündigkeit, indem sie ein Rentier erlegen und verarbeiten: Das ist für sie Existenzgrundlage. In unserer industrialisierten Gesellschaft macht so ein Ritual keinen Sinn. In Zeiten von Rezession und Skrupellosigkeit, von Bedürfnissen und Bedräng ...

    mehr

    01.04.2019

    4 Minuten

  • Bürgermeister spricht zum Seniorennachmittag

    Oldies sind wirklich Goldies: Grußwort zum Seniorennachmittag

    „Oldies but Goldies“ – zeigen Sie Ihren älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern, dass Sie das ernst meinen! Demonstrieren Sie Respekt und Anerkennung, indem Sie beim Seniorennachmittag eine Rede halten. Darin drücken Sie auf schwung- und humorvolle Weise aus, dass die Lebenserfahrung und Wei ...

    mehr

    01.04.2019

    6 Minuten

  • Geschäftsführer präsentiert das Geschäftsergebnis der Presse

    Good news are bad news – gute Nachrichten sind schlechte Nachrichten! Tut uns echt leid!

    Den ersten Teil der vorliegenden Rede sollten sie langsam und sehr betont vortragen, damit Ihr Publikum dem anspruchsvollen Text auch folgen kann. Denn der Redetext bietet ein Feuerwerk an Anspielungen und hintergründigem Humor, der das gute Geschäftsergebnis im Jahr (Jahr) noch einmal unt ...

    mehr

    01.04.2019

    6 Minuten

  • Vereinsvorsitzender hält eine Rede bei der Nikolausfeier

    Sport ist weltbewegend – Nikolausfeier im Sportverein

    Gerade im Verein ist weniger manchmal mehr. In der gehetzten Vorweihnachtszeit muss es nicht immer eine riesige Weihnachtsfeier sein. Nutzen Sie den Nikolaustag für einen kleinen Umtrunk mit Glühwein und Lebkuchen für die Großen und einen Nikolausbesuch für die Kleinen. Das passt in jeden ...

    mehr

    01.04.2019

    5 Minuten

    Rahmen: Verein

  • Bürgermeister gratuliert Mitarbeiter der Verwaltung

    Vive la France? Nein, heute heißt es: Vive M./Mme … [Name]

    „Chaque homme de culture a deux patries: la sienne - et la France.“ – „Jeder Mensch von Kultur hat zwei Vaterländer: das seine – und Frankreich“, sagte einst Thomas Jefferson, der dritte Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Ein Mensch mit Kultur, begeistert von der französischen ...

    mehr

    01.04.2019

    7 Minuten

Login

Ihr Feedback

Wir haben noch viele Pläne und Ideen für redenwelt.de aber für uns zählt, was Sie sich wünschen! Danke, dass Sie sich die Zeit nehmen, uns ein Feedback zu hinterlassen.