Redensammlung

  • Abschiedsreden von Kollegen: 10 Tipps rund um die perfekte Rede zum Abschluss

    Abschiedsreden

  • Mit Worten bewegen: So gelingt Ihnen eine gute Abschlussrede

    Abschlussreden

  • Mit einer Antrittsrede den ersten Eindruck positiv prägen

    Antrittsrede

  • So halten Sie eine unterhaltsame Begrüßungsrede: Wertvolle Tipps für Gastgeber

    Begrüßungsrede

  • Die Dankesrede: Worte des Danks an ein Publikum richten

    Dankesreden

  • Einweihungsrede: So verkünden Sie die Fertigstellung einer neuen Einrichtung feierlich

    Einweihungsrede

  • So wird Ihre Eröffnungsrede ein voller Erfolg

    Eröffnungsreden

  • Festtagsrede vorbereiten und halten: Ein Leitfaden

    Festtagsrede

  • Geburtstagsrede: So unterhalten Sie die Gäste einer Geburtstagsfeier gut

    Geburtstagsreden

  • Geschäftsrede halten: Darauf sollten Sie als Redner unbedingt achten

    Geschäftsrede

  • Hochzeitsrede: Emotionale Worte, die nicht nur das Brautpaar zu Tränen rühren

    Hochzeitsreden

  • Ob gereimt oder gesungen: Bei einer Karnevalsrede ist alles erlaubt

    Karnevalsrede

  • Kirchliche Reden – Worte, die bewegen

    Kirchliche Reden

  • Motivationsrede: So überzeugen und motivieren Sie Ihre Mitarbeiter nachhaltig

    Motivationsreden

  • Politische Rede halten: So erreichen Sie Ihre Zuhörer

    Politische Reden

  • Schulrede – So halten Sie eine tolle Rede an einer Schule

    Schulrede

  • Trauerrede: So finden Sie den richtigen Ton für die Kondolenz

    Trauerreden

  • Vereinsrede: Die 8 wichtigsten Grundregeln und No-Gos

    Vereinsrede



Neueste Reden

  • Bürgermeister spricht zur Eröffnung eines Weihnachtsmarktes

    Weihnachtspunsch, Glühwein und Bratäpfel

    Die Rede zur Weihnachtsmarkteröffnung wird vom oder von der Vorsitzenden des Gewerbevereins eines kleinen Ortes oder Stadtteils gehalten. Diese Rede eignet sich auch zur Eröffnung eines Gemeinde- oder Schulbasars oder des Weihnachtsmarkts einer wohltätigen Organisation

    mehr

    02.04.2019

    7 Minuten

  • Kommunalpolitiker spricht auf IHK-Veranstaltung zur Freisprechung

    Dieser Abschluss ist ein Anfang

    Als Kommunalpolitiker beglückwünschen Sie die Absolventinnen und Absolventen des IHK- Lehrgangs, die als Fachkräfte dringend gebraucht werden. Sie machen jedoch deutlich, dass dieser Abschluss in einer Arbeitswelt des ständigen Wandels nur ein Anfang ist. Technische Veränderungen und eine ...

    mehr

    02.04.2019

    5 Minuten

  • Stadträtin spricht zur Freisprechung der ehemaligen Verwaltungs-Azubis

    Um Erfolg zu haben, braucht man nur eine einzige Chance

    Junge Menschen brauchen motivierende Vorbilder. In dieser Rede ermutigen Sie die frischgebackenen Verwaltungsangestellten, sich ein Beispiel an Jesse Owens zu nehmen: dem legendären Leichtathleten, dem es trotz einer Rückenverletzung gelang, innerhalb von nur 45 Minuten fünf neue Weltrekor ...

    mehr

    02.04.2019

    7 Minuten

  • Bürgermeister empfängt die Betriebsräte der Region am 1. Mai

    Die Rolle hat sich gewandelt

    Die Rede zum 1. Mai muss keine lästige Pflichtaufgabe sein. Stattdessen können Sie die wirkliche Bedeutung des Termins herausstellen, der von den meisten inzwischen wohl vor allem als willkommener freier Tag wahrgenommen wird. Ihre überparteiliche Funktion verbietet es Ihnen, allzu viel Sy ...

    mehr

    02.04.2019

    6 Minuten

  • Vereinsvorsitzender spricht zur Eröffnung eines Turniers

    Tierischer Sängerwettstreit: Der Kuckuck und der Esel

    Der Einstieg ins Thema erfolgt über Musiker, Dichter und Komponisten, in deren Tradition sich der Vereinsvorsitzende stellt. Musik macht Spaß und Freude. Über ein bekanntes Kinderlied kommt der Redner zum Rede- Anlass: dem Sängerwettstreit.

    mehr

    02.04.2019

    5 Minuten

    Rahmen: Verein

  • Schulleiter spricht am Schulgottesdienst vor Weihnachten

    Weihnachten ohne Kind ist wie ein Geburtstag ohne Geschenke

    Was ist die Hauptsache an Weihnachten?, fragen sich die Tiere aus der hier verwendeten Weihnachtsfabel. An sich eine einfache Frage, werden Ihre Zuhörer denken – doch im Verlauf der Fabel werden sie vielleicht feststellen, dass sie sich innerlich schon ein Stück von der „Hauptsache“ entfer ...

    mehr

    02.04.2019

    9 Minuten

  • Vorsitzender eines Musikvereins spricht beim Konzert unterm Weihnachtsbaum

    Erheben Sie Ihre Stimme, es lohnt sich

    In vielen Gemeinden ist das Konzert des Musikvereins unter dem Weihnachtsbaum der Gemeinde auf dem Marktplatz eine lieb gewonnene Tradition. Die folgende Rede-Vorlage liefert das Grundgerüst sowie Bausteine für Musikvereinsvorsitzende, um die Zuhörer kurz und stilvoll zu begrüßen.

    mehr

    02.04.2019

    4 Minuten

    Rahmen: Verein

  • Schulleiter hält eine Rede zur Eröffnung eines Weihnachtsbasars

    Noeliniz Ve Yeni Yiliniz Kutlu Olsun!

    Vor (Anzahl) Jahren gab es die erste islamische Gemeindegründung auf deutschem Boden: Preußenkönig Friedrich Wilhelm I. ließ für seine 20 türkischen Gardesoldaten und deren Familien in Potsdam eine Moschee errichten.

    mehr

    02.04.2019

    6 Minuten

  • Es spricht der Ehemann

    Verleihen Sie einen Oscar – für die beste weibliche Hauptrolle

    Machen Sie Ihre Liebste zur Oscarpreisträgerin! Mit dieser Rede zur Silberhochzeit holen Sie Hollywood zu sich nach Hause, überraschen Ihr Publikum und rühren Ihre Ehefrau zu Tränen. Sprechen Sie über bekannte Filme und Stars – und lassen Sie plötzlich den Namen Ihrer Frau in die Rede einf ...

    mehr

    02.04.2019

    11 Minuten

    Rahmen: Privatleben

  • Veranstalter spricht zur Eröffnung einer Ausstellung

    Kunst ist die Kunst, klar zu sein

    Für die vorliegende Rede wird ein Bezug gewählt, der Beitrag der Wochenzeitung „Die Zeit“ Nr.15 vom 3.4.2008. Davon ausgehend kommt der Redner auf das Entstehen und auch auf das Verstehen der Kunst.

    mehr

    02.04.2019

    4 Minuten

    Rahmen: Kultur

Login

Ihr Feedback

Wir haben noch viele Pläne und Ideen für redenwelt.de aber für uns zählt, was Sie sich wünschen! Danke, dass Sie sich die Zeit nehmen, uns ein Feedback zu hinterlassen.