Redensammlung

  • Abschiedsreden von Kollegen: 10 Tipps rund um die perfekte Rede zum Abschluss

    Abschiedsreden

  • Mit Worten bewegen: So gelingt Ihnen eine gute Abschlussrede

    Abschlussreden

  • Mit einer Antrittsrede den ersten Eindruck positiv prägen

    Antrittsrede

  • So halten Sie eine unterhaltsame Begrüßungsrede: Wertvolle Tipps für Gastgeber

    Begrüßungsrede

  • Die Dankesrede: Worte des Danks an ein Publikum richten

    Dankesreden

  • Einweihungsrede: So verkünden Sie die Fertigstellung einer neuen Einrichtung feierlich

    Einweihungsrede

  • So wird Ihre Eröffnungsrede ein voller Erfolg

    Eröffnungsreden

  • Festtagsrede vorbereiten und halten: Ein Leitfaden

    Festtagsrede

  • Geburtstagsrede: So unterhalten Sie die Gäste einer Geburtstagsfeier gut

    Geburtstagsreden

  • Geschäftsrede halten: Darauf sollten Sie als Redner unbedingt achten

    Geschäftsrede

  • Hochzeitsrede: Emotionale Worte, die nicht nur das Brautpaar zu Tränen rühren

    Hochzeitsreden

  • Ob gereimt oder gesungen: Bei einer Karnevalsrede ist alles erlaubt

    Karnevalsrede

  • Kirchliche Reden – Worte, die bewegen

    Kirchliche Reden

  • Motivationsrede: So überzeugen und motivieren Sie Ihre Mitarbeiter nachhaltig

    Motivationsreden

  • Politische Rede halten: So erreichen Sie Ihre Zuhörer

    Politische Reden

  • Schulrede – So halten Sie eine tolle Rede an einer Schule

    Schulrede

  • Trauerrede: So finden Sie den richtigen Ton für die Kondolenz

    Trauerreden

  • Vereinsrede: Die 8 wichtigsten Grundregeln und No-Gos

    Vereinsrede



Neueste Reden

  • Inhaber spricht zur Eröffnung einer Filiale

    Liebesknochen zur Backnacht

    Mit dieser Eröffnungsrede begrüßt der Inhaber Gäste und Belegschaft zur Eröffnungsfeier. Als Einstieg in die Rede dient ein aktueller Bezug, der sowohl zeitlich als auch inhaltlich (Bäckerei und die Nacht des Backens) zum Thema passt. Er dankt seinen Mitarbeitern, lobt sie für ihr Engageme ...

    mehr

    03.04.2019

    4 Minuten

  • Vereinsvorsitzender hält eine Weihnachtsrede vor den Vereinsmitgliedern und Gästen

    Voll im Trend – das ganze Jahr Advent

    Wir leben in einer Zeit, in der Traditionen und alte Gewohnheiten aufgegeben werden zugunsten freier Verfügbarkeit: Heute gibt es Tomaten und Erdbeeren das ganze Jahr über, Maschinen produzieren Schnee im Sommer, und auch die bisher saisonalen Schlussverkäufe sind seit 1.1.2004 durchgehend ...

    mehr

    03.04.2019

    6 Minuten

    Rahmen: Verein

  • Schulsprecher spricht auf dem Abschlussball der Abiturientinnen und Abiturienten

    In Kampfkunst geübt

    Mit dieser Rede eröffnen Sie einen interessanten Blickwinkel auf die verbrachte Schulzeit: Strategien, die Schüler anwenden, vergleichen Sie mit großer Kriegskunst. – Die etwas andere Abschlussrede

    mehr

    03.04.2019

    4 Minuten

  • Geschäftsstellenleiter spricht zur Eröffnung einer Zweigstelle

    Zweigstellen– Eröffnung

    Ihre Zielgruppe sind Mitarbeiter(innen), Kunden, Medienvertreter und Vertreter der Kommunalverwaltung, Ihre Ziele Kundengewinnung und positive Selbstdarstellung. Ist der Charakter der Veranstaltung locker, sollte Ihre Rede kurz und launig sein. Ist die Atmosphäre eher festlich, darf die Re ...

    mehr

    03.04.2019

    6 Minuten

  • Verbandspräsident hält eine Weihnachtsrede

    Weihnachtsfeier im Verband

    Es gibt 2 Milliarden Kinder und Jugendliche, also Menschen unter 15 Jahren, auf der Welt, davon knapp 41 Prozent Christen. Das macht 818 Millionen Kinder, die in der Weihnachtsnacht zu beliefern sind. Bei einer durchschnittlichen Kinderzahl von 3,5 pro Haushalt sind etwa 234 Millionen Häus ...

    mehr

    03.04.2019

    10 Minuten

    Rahmen: Verein

  • Geschäftsführerin eines Unternehmens spricht zum firmeninternen Sommerfest

    Unser Sommerfest – besser als die Weltausstellung!

    Der betriebliche Alltag ist oft geprägt von stressigen Kunden, nahezu unmöglichen Abgabefristen und Vorgesetzten, die grundsätzlich anderer Ansicht sind. Als Geschäftsführerin eines mittelständischen Unternehmens eröffnen Sie das jährliche Sommerfest. Feste wie diese sollen einen Kontrast ...

    mehr

    03.04.2019

    5 Minuten

  • Bürgermeister spricht zur Eröffnung des Stadtfests

    Verlockende Speisekarte: Der Bürgermeister eröffnet das Stadtfest

    Hier vergleicht der Redner eine Stadt mit einem Restaurant, und zwar in Bezug auf Marketing Strategien. So werden marktwirtschaftliche Zusammenhänge auf unterhaltsame und eingängige Weise dargestellt, und die Bürger werden zu noch mehr Engagement animiert.

    mehr

    03.04.2019

    9 Minuten

  • Geschäftsführer spricht zum Richtfest eines Erweiterungsbaus

    Zeit, dass sich was dreht

    Diese witzige Rede „dreht sich“ um den (Anzahl). Geburtstagdes Hula-Hoop-Reifens und spielt humorvollmit Bildern aus dem Fitness-Kult. Der Betrieb, der hier das Richtfest seines Erweiterungsbaus feiert, speckt eben nicht ab und schnallt den Gürtel enger. Wuchern Sie ruhig mit den Pfunden I ...

    mehr

    03.04.2019

    6 Minuten

  • Personalleiterin spricht zum Abschluss der Azubis

    Einmal Blut geleckt, können wir nicht aufhören, zu saugen!

    Mit dieser Rede rücken Sie die Auszubildenden, die erfolgreich ihren Abschluss gemacht haben, gebührend ins Rampenlicht. Ihr Erfolg schlägt sich nicht nur in ihrem Zeugnis nieder, sondern auch in dem Angebot Ihres Unternehmens, sie ins Arbeitsverhältnis zu übernehmen. Da nichts stetiger is ...

    mehr

    03.04.2019

    7 Minuten

  • Bürgermeister hält eine Dankesrede auf dem Silvesterball

    Mit Schwung ins neue Jahr

    Diese herzliche Rede nutzt den Silvesterball, um Positives im Ort herauszustellen, engagierten Bürgerinnen und Bürgern zu danken. Denn Anerkennung macht nicht nur Freude, sondern motiviert zum Weitermachen, wie Albert Schweitzer so richtig feststellte: „Die dankbaren Menschen geben den and ...

    mehr

    03.04.2019

    4 Minuten

Login

Ihr Feedback

Wir haben noch viele Pläne und Ideen für redenwelt.de aber für uns zählt, was Sie sich wünschen! Danke, dass Sie sich die Zeit nehmen, uns ein Feedback zu hinterlassen.