Redensammlung

  • Abschiedsreden von Kollegen: 10 Tipps rund um die perfekte Rede zum Abschluss

    Abschiedsreden

  • Mit Worten bewegen: So gelingt Ihnen eine gute Abschlussrede

    Abschlussreden

  • Mit einer Antrittsrede den ersten Eindruck positiv prägen

    Antrittsrede

  • So halten Sie eine unterhaltsame Begrüßungsrede: Wertvolle Tipps für Gastgeber

    Begrüßungsrede

  • Die Dankesrede: Worte des Danks an ein Publikum richten

    Dankesreden

  • Einweihungsrede: So verkünden Sie die Fertigstellung einer neuen Einrichtung feierlich

    Einweihungsrede

  • So wird Ihre Eröffnungsrede ein voller Erfolg

    Eröffnungsreden

  • Festtagsrede vorbereiten und halten: Ein Leitfaden

    Festtagsrede

  • Geburtstagsrede: So unterhalten Sie die Gäste einer Geburtstagsfeier gut

    Geburtstagsreden

  • Geschäftsrede halten: Darauf sollten Sie als Redner unbedingt achten

    Geschäftsrede

  • Hochzeitsrede: Emotionale Worte, die nicht nur das Brautpaar zu Tränen rühren

    Hochzeitsreden

  • Ob gereimt oder gesungen: Bei einer Karnevalsrede ist alles erlaubt

    Karnevalsrede

  • Kirchliche Reden – Worte, die bewegen

    Kirchliche Reden

  • Motivationsrede: So überzeugen und motivieren Sie Ihre Mitarbeiter nachhaltig

    Motivationsreden

  • Politische Rede halten: So erreichen Sie Ihre Zuhörer

    Politische Reden

  • Schulrede – So halten Sie eine tolle Rede an einer Schule

    Schulrede

  • Trauerrede: So finden Sie den richtigen Ton für die Kondolenz

    Trauerreden

  • Vereinsrede: Die 8 wichtigsten Grundregeln und No-Gos

    Vereinsrede



Neueste Reden

  • Betriebsratsvorsitzender hält Neujahrsansprache auf Gewerkschaftsveranstaltung

    Die digitale Revolution gestalten

    Bei Ihrer Neujahrsansprache stellen Sie das aus Ihrer Sicht wichtigste Thema der kommenden Jahre vor: die Veränderung der Arbeitswelt durch die digitale Revolution und das Internet der Dinge. Sie rufen dazu auf, die Entwicklung ernst zu nehmen und zu erkennen, dass Betriebsräte und Gewerks ...

    mehr

    04.04.2019

    4 Minuten

  • Handwerksmeister spricht beim Neujahrsfrühstück

    Ideen statt Vorsätze zum Neujahr

    Der Start in ein neues Jahr ist ja meist nur kurzzeitig fröhlich. Es folgen ein müder Morgen und lauter hehre Vorsätze, die meist einem schlechten Gewissen entspringen. Auch beruflich ist das nicht anders. Die Vorsätze spiegeln in der Regel das, was man in der Vergangenheit schlecht oder g ...

    mehr

    04.04.2019

    8 Minuten

  • Vereinsvorsitzender verabschiedet langjährigen Kassenwart, der aus gesundheitlichen Gründen sein Amt niederlegen muss

    Wir sind für dich da ...

    Ein lange bekleidetes Amt niederzulegen fällt meist schwer – umso bedrückender, wenn gesundheitliche Gründe die Aufgabe eines Postens notwendig machen. Mit dieser Rede vermitteln Sie, dass Ihr Vereinskassenwart auch weiterhin unbezahlbar bleibt – als wichtiges Mitglied einer Gemeinschaft, ...

    mehr

    04.04.2019

    5 Minuten

    Rahmen: Verein

  • Jugenddezernent appelliert vor Schul- und Elternvertretern für stärkere Integrationsbemühungen

    Begegnen Sie dem Kulturschock

    Eine Jugenddezernentin, die sich nicht scheut. Sie legen den Finger in die Wunde und fordern Eltern und Schulvertreter freundlich, aber bestimmt auf, mehr eigenes Engagement für die Integration aufzubringen. Ihr Ziel ist, Kindern und Jugendlichen beizubringen, ihre persönlichen kulturellen ...

    mehr

    04.04.2019

    8 Minuten

  • Kirchenvorstand eröffnet traditionellen Adventsbasar

    Was wir anderen tun, tut uns gut

    Sie danken allen Gruppen der Gemeinde, dass sie den Adventsbasar wieder vorbereitet haben. Sie loben den diesjährigen Spendenzweck. Anschließend erinnern Sie an den Anlass und den Zweck der Adventszeit und des Adventskranzes. In einer Parabel rund um den Kranz, der sich bei einem Arzt über ...

    mehr

    04.04.2019

    8 Minuten

    Rahmen: Kirche

  • Bürgermeister spricht zum Neujahrsempfang zu den Gästen

    Der Zauber des Stadtjubiläums

    Beim Neujahrsempfang sind alle versammelt: Angestellte in wichtigen Funktionen, Politiker, Unternehmer und viele andere. Sie erreichen sie alle mit einer überzeugenden Rede, in der Sie auf ein mit dem 900-jährigen Stadtjubiläum verbundenes richtungsweisendes Jahr (Jahr) für die Stadt hinwe ...

    mehr

    04.04.2019

    7 Minuten

  • Stadtrat zum 99. Jubiläum eines Karnevalsvereins

    99 ist die jecke Hundert

    99 ist 9-mal die hohe Jeckenzahl 11 und damit für Karnevalisten ein viel wichtigeres Jubiläum als 100 Jahre. Entsprechend wird schon ein Jahr vor dem eigentlichen runden Geburtstag des Vereins ein großes Fest gefeiert. Da darf auch die Rückschau ins Jahr 1916 nicht fehlen. Leider war dies ...

    mehr

    04.04.2019

    7 Minuten

    Rahmen: Verein

  • Verbandsleiter spricht zu Unternehmensvertretern auf regionalem Neujahrsempfang

    Wie Unternehmen in Clustern dicke Fische an Land ziehen können

    Sie nehmen den Neujahrsempfang zum Anlass, um die anwesenden Unternehmerinnen und Unternehmen zu noch mehr regionalen Kooperationen aufzurufen. Denn Betriebe innerhalb eines Wirtschaftsclusters sind in der Regel erfolgreicher als solche, die isoliert voneinander agieren. Ihren Verband sehe ...

    mehr

    04.04.2019

    8 Minuten

  • Geschäftsführer einer mittelständischen Firma hält Rede auf der Weihnachtsfeier

    Wie man selbst Feiertage an Wochenenden begrüßen kann

    Aus Sicht Ihrer Mitarbeiter fallen die Feiertage an Weihnachten und Neujahr in diesem Jahr sehr ungünstig. Dies nehmen Sie zum Anlass, um die zunehmende Vermischung von Arbeitszeit und Freizeit zu thematisieren. Gerade aus dem Blickwinkel der Gewerkschaften wird dieser Trend in der Regel s ...

    mehr

    04.04.2019

    8 Minuten

  • Lokalpolitiker verabschiedet sich von seiner Partei (Rücktritt von seinen Ämtern; Partner/-in schwer krank)

    Niemals aufgeben - in der Politik wie im Leben!

    Abschied nehmen von langjährigen Aufgaben ist nicht leicht – aber notwendig, wenn der liebste Mensch Hilfe braucht. Der Rückblick wird dadurch weniger verklärt: Denn das, was vor einem liegt, beherrscht die Szenerie. In dieser Rede benennen Sie klar die Tatsachen – und richten den Blick na ...

    mehr

    04.04.2019

    7 Minuten

Login

Ihr Feedback

Wir haben noch viele Pläne und Ideen für redenwelt.de aber für uns zählt, was Sie sich wünschen! Danke, dass Sie sich die Zeit nehmen, uns ein Feedback zu hinterlassen.