Redensammlung

  • Abschiedsreden von Kollegen: 10 Tipps rund um die perfekte Rede zum Abschluss

    Abschiedsreden

  • Mit Worten bewegen: So gelingt Ihnen eine gute Abschlussrede

    Abschlussreden

  • Mit einer Antrittsrede den ersten Eindruck positiv prägen

    Antrittsrede

  • So halten Sie eine unterhaltsame Begrüßungsrede: Wertvolle Tipps für Gastgeber

    Begrüßungsrede

  • Die Dankesrede: Worte des Danks an ein Publikum richten

    Dankesreden

  • Einweihungsrede: So verkünden Sie die Fertigstellung einer neuen Einrichtung feierlich

    Einweihungsrede

  • So wird Ihre Eröffnungsrede ein voller Erfolg

    Eröffnungsreden

  • Festtagsrede vorbereiten und halten: Ein Leitfaden

    Festtagsrede

  • Geburtstagsrede: So unterhalten Sie die Gäste einer Geburtstagsfeier gut

    Geburtstagsreden

  • Geschäftsrede halten: Darauf sollten Sie als Redner unbedingt achten

    Geschäftsrede

  • Hochzeitsrede: Emotionale Worte, die nicht nur das Brautpaar zu Tränen rühren

    Hochzeitsreden

  • Ob gereimt oder gesungen: Bei einer Karnevalsrede ist alles erlaubt

    Karnevalsrede

  • Kirchliche Reden – Worte, die bewegen

    Kirchliche Reden

  • Motivationsrede: So überzeugen und motivieren Sie Ihre Mitarbeiter nachhaltig

    Motivationsreden

  • Politische Rede halten: So erreichen Sie Ihre Zuhörer

    Politische Reden

  • Schulrede – So halten Sie eine tolle Rede an einer Schule

    Schulrede

  • Trauerrede: So finden Sie den richtigen Ton für die Kondolenz

    Trauerreden

  • Vereinsrede: Die 8 wichtigsten Grundregeln und No-Gos

    Vereinsrede



Neueste Reden

  • Vorsitzende des Kunstvereins eröffnet erste Ausstellung und gibt Ausblick auf das Jahr

    Das segensreiche Jahr des Hahns

    Mit der Rede zur ersten Ausstellung im noch jungen Jahr werfen Sie rhetorisch die Angel aus. Sie ködern Ihre Besucher – zum einen, um sie zu regelmäßigem Wiederkommen zu animieren, zum anderen, um sie dauerhaft als Förderer, Vereinsmitglieder und potenzielle Kunstkäufer zu gewinnen. Also, ...

    mehr

    05.04.2019

    5 Minuten

    Rahmen: Verein

  • Vorsitzender des städtischen Kultur- und Geschichtsvereins verabschiedet ein Mitglied, das wegzieht

    „Be active!“ – Sei aktiv!

    Der deutsche Pavillon auf der EXPO 2015 stand unter dem Motto: „Be active!“ – Sei aktiv! Aktivität zeichnet auch den städtischen Kultur- und Geschichtsverein aus, der Abschied nimmt von einem verdienten Mitglied, das in eine andere Stadt zieht. In Ihrer Rede heben Sie hervor, dass das Vere ...

    mehr

    05.04.2019

    5 Minuten

    Rahmen: Verein

  • Großeltern bedanken sich bei Enkeln für Geschenk zur goldenen Hochzeit und Hilfe im Alltag

    Auch Sokrates würde wollen, dass wir euch heute Danke sagen!

    Dank lässt sich bekanntlich schwer in Worte fassen. Aber ihn einmal ausdrücklich auszusprechen ist notwendig – gerade wenn sich Ihre Enkelkinder, die selbst ein ausgefülltes Leben führen, immer wieder die Zeit nehmen, Sie im Alltag zu unterstützen. Deshalb wählen Sie in dieser Rede eine An ...

    mehr

    05.04.2019

    8 Minuten

    Rahmen: Privatleben

  • Neuer Jugendwart im Verein stellt sich den Mitgliedern vor

    Eine einfache Formel: Talente + Euros + Wartung = Erfolg

    Der neue Jugendwart kommt sofort auf den Punkt und sagt es quasi mit dem Schauspieler Heinz Schenk: „Das Einzige, was man ohne Geld machen kann, sind Schulden.“ Er appelliert an die älteren Mitglieder des Vereins, die Jugendarbeit finanziell zu unterstützen, damit dem Nachwuchs auch Anreiz ...

    mehr

    05.04.2019

    7 Minuten

    Rahmen: Verein

  • Tochter gratuliert Mutter zum runden Geburtstag am Neujahrstag

    Geboren am 1. Tag – das ganze Jahr für uns da!

    Ausgangspunkt für Ihre Glückwünsche sind die Vorteile des Geburtstags am Neujahrstag. Sie gratulieren Ihrer Mutter und danken ihr für die jahrelange Fürsorge. Dabei steht der Gedanke der Ordensfrau Isa Vermehren im Mittelpunkt, dass in unserer modernen Zeit, in der sich zuerst alles rechne ...

    mehr

    05.04.2019

    9 Minuten

    Rahmen: Privatleben

  • Direktor eines Gymnasiums begrüßt Lehrer und Schüler nach den Ferien

    Aus der Leere Starten

    Sie animieren die Zuhörer, den Zauber des frischen neuen Jahres zu nutzen und gefasste Vorsätze Realität werden zu lassen. Eindringlich und optimistisch bringen Sie die Bilder in den Köpfen Ihrer Zuhörer und Zuhörerinnen zum Laufen und legen so für das Kollegium und die Schüler die Grundla ...

    mehr

    05.04.2019

    6 Minuten

  • Familienmitglied spricht auf Treffen von Cousins und Cousinen

    Kein bisschen öde ...

    Sie singen gerne – und können ein wenig Gitarre spielen? Dann ist diese Rede genau Ihre – und ganz nebenbei ein riesengroßes Loblied auf Ihre Familie, die nett, aber keineswegs schrecklich ist. Andere jedenfalls haben es mit ihren Verwandten allenfalls halb so gut getroffen. Sie können nun ...

    mehr

    05.04.2019

    5 Minuten

    Rahmen: Privatleben

  • Innungsmeister gratuliert den neuen Malergesellinnen und -gesellen

    Wir verkaufen keine Anstriche – wir verkaufen Lebensgefühl!

    „Zwei Personen stecken in einem Maler – der Poet und der Handwerker.“ So bringt Emile Zola auf den Punkt, was Sie den neuen Gesellinnen und Gesellen mit auf den Weg geben. Mit Handwerk allein ist es nicht getan, mahnen Sie. Erfolgreich wird der, der im Verbund mit anderen Gewerken Kunden b ...

    mehr

    05.04.2019

    7 Minuten

  • Belegschaftsvertreter zum Abschied des Chefs am 60. Geburtstag

    Die Weisheit liegt darin, die Gegenwart zu leben

    Das Leben hat mehr zu bieten als Arbeit. Selbst für Führungskräfte. Mit dieser Rede gratulieren Sie Ihrem Chef nicht nur zum Geburtstag, sondern auch dazu, einen exzellenten Zeitpunkt zum Wechsel ins Privatleben gefunden zu haben. Mit Respekt, einer Prise Humor und Curd Jürgens stellen Sie ...

    mehr

    05.04.2019

    4 Minuten

  • Hauptkommissar dankt für Beförderung und Glückwünsche

    Ich bin nur einer von vielen, die es genauso verdient hätten!

    Darf man motzen, wenn man etwas bekommt, was man schon lange haben wollte? Ist es dreist, zu sagen: „Wurde auch Zeit“, wenn man nach langem Warten befördert wird? Vermutlich. Wenn es aber darum geht, auf einen Missstand hinzuweisen, eine Bresche für die Kollegen zu schlagen, und wenn man s ...

    mehr

    05.04.2019

    8 Minuten

Login

Ihr Feedback

Wir haben noch viele Pläne und Ideen für redenwelt.de aber für uns zählt, was Sie sich wünschen! Danke, dass Sie sich die Zeit nehmen, uns ein Feedback zu hinterlassen.