Redensammlung

  • Abschiedsreden von Kollegen: 10 Tipps rund um die perfekte Rede zum Abschluss

    Abschiedsreden

  • Mit Worten bewegen: So gelingt Ihnen eine gute Abschlussrede

    Abschlussreden

  • Mit einer Antrittsrede den ersten Eindruck positiv prägen

    Antrittsrede

  • So halten Sie eine unterhaltsame Begrüßungsrede: Wertvolle Tipps für Gastgeber

    Begrüßungsrede

  • Die Dankesrede: Worte des Danks an ein Publikum richten

    Dankesreden

  • Einweihungsrede: So verkünden Sie die Fertigstellung einer neuen Einrichtung feierlich

    Einweihungsrede

  • So wird Ihre Eröffnungsrede ein voller Erfolg

    Eröffnungsreden

  • Festtagsrede vorbereiten und halten: Ein Leitfaden

    Festtagsrede

  • Geburtstagsrede: So unterhalten Sie die Gäste einer Geburtstagsfeier gut

    Geburtstagsreden

  • Geschäftsrede halten: Darauf sollten Sie als Redner unbedingt achten

    Geschäftsrede

  • Hochzeitsrede: Emotionale Worte, die nicht nur das Brautpaar zu Tränen rühren

    Hochzeitsreden

  • Ob gereimt oder gesungen: Bei einer Karnevalsrede ist alles erlaubt

    Karnevalsrede

  • Kirchliche Reden – Worte, die bewegen

    Kirchliche Reden

  • Motivationsrede: So überzeugen und motivieren Sie Ihre Mitarbeiter nachhaltig

    Motivationsreden

  • Politische Rede halten: So erreichen Sie Ihre Zuhörer

    Politische Reden

  • Schulrede – So halten Sie eine tolle Rede an einer Schule

    Schulrede

  • Trauerrede: So finden Sie den richtigen Ton für die Kondolenz

    Trauerreden

  • Vereinsrede: Die 8 wichtigsten Grundregeln und No-Gos

    Vereinsrede



Neueste Reden

  • Neuer Vorsitzender des Schützenvereins gibt seinen Einstand

    Die neue Kunst, die die Schützen erlernen müssen – Imagepflege!

    „Die gefährlichste Waffe sind Menschen kleinen Kalibers“, schrieb der polnische Satiriker Brudzinski. Gerade den Mitgliedern der Schützenvereine braucht man das nicht zu erzählen, denn der verantwortungsvolle Umgang mit Waffen bildet die Basis ihrer Ausbildung. Doch es gibt immer wieder Au ...

    mehr

    09.04.2019

    5 Minuten

    Rahmen: Verein

  • Vorgesetzter, Chef ermuntert sein Team, fröhlich und locker zu bleiben

    Wer immer ernst bleibt, hat nichts zu lachen

    Diese ironisch gemeinte Rede ist eine Herausforderung für den Vortragenden. Sie ist erstens nicht für jeden Redner geeignet, denn wenn Sie eher der distanzierte, autoritäre Typ sind, könnten Ihre Angestellten auf die Idee kommen, Sie wollten ihnen wirklich den Karneval verbieten. Zweitens ...

    mehr

    09.04.2019

    4 Minuten

  • Vorsitzender des Schützenvereins spricht auf der Weihnachtsfeier

    Keiner von uns liefert Stoff für einen Krimi – nicht mal an Weihnachten!

    Ein heißes Thema für die Weihnachtsfeier der Schützen: Weihnachtskrimis, bei denen auch schon mal einer erschossen wird. Aber kein Gedanke, dass da jemand eine Verbindung zu den Vereinsmitgliedern zieht! Sie liefern mit dieser originellen Rede alles, was man zur Einstimmung auf eine gemütl ...

    mehr

    09.04.2019

    6 Minuten

    Rahmen: Verein

  • Bürgermeister spricht zum Tag der offenen Tür einer Seniorenwohnanlage

    Liebe bedeutet nicht "versorgen" – Liebe ist so viel mehr!

    2008 landete Marie-Sabine Roger mit ihrem Roman „Das Labyrinth der Wörter“ einen Überraschungserfolg gleich in mehreren Ländern. Die leise Geschichte des schlichten Gemüts Germain, der sich mit der gebildeten Seniorin Margueritte anfreundet, hat Millionen Leser begeistert. Sie beweist, es ...

    mehr
  • Bürgermeister eröffnet die regionale Gewerbeschau

    Das Besondere im Kleinen: Wir sind stolz auf unsere Unternehmen

    In einer kleinen Stadt ist man dankbar über jede Attraktion; darauf nehmen Sie mit dem Zitat aus einer Erzählung von Siegfried Lenz Bezug. Allerdings ist die regionale Gewerbeschau viel mehr als bloße Unterhaltung, denn die regionalen Unternehmen sind der Motor für Arbeit und Wohlstand in ...

    mehr

    09.04.2019

    8 Minuten

  • Vereinsmitglied kondoliert dem Vorsitzenden

    Denk jetzt nicht an den Verein!

    Bei dem Versuch, sich ein wenig Normalität im Leben zu erhalten und (sich) zu beweisen, dass sie noch alles im Griff haben, fangen Trauernde manchmal an, sich in irgendwelche Aufgaben zu stürzen, zum Beispiel die Planung der nächsten Vereinsveranstaltung. Mit dieser Kondolenz bremsen Sie I ...

    mehr

    09.04.2019

    2 Minuten

    Rahmen: Verein

  • Chef gratuliert dem Leiter Finanzen zum Geburtstag

    Graf Zahl saugt sich mit viel Vergnügen fest an unseren Geschäftszahlen

    Finanzmenschen sind spröde, sachlich und fantasielos? Was für ein Vorurteil! Oder würden Sie das auch über Graf Zahl sagen, den dauernd zählenden Vampir aus der Sesamstraße? Er ist doch eher eine schillernde Persönlichkeit. Den Vergleich mit ihm gönnen Sie Ihrem/Ihrer Leiter/-in Finanzen i ...

    mehr

    09.04.2019

    4 Minuten

  • Bürgermeister spricht auf der Weihnachtsfeier des Seniorenheims

    Die alten Weihnachtslieder – ein Schatz, der in Vergessenheit gerät

    Was bringt Ihnen weihnachtliche Festtagslaune? Geschenke, das gute Essen, die Ruhe, die Zeit mit der Familie? Aber so richtig „Weihnachtsgänsehaut“ bekommt man doch bei den alten Weihnachtsliedern. Wenn in der voll besetzten Kirche die ganze Gemeinde mit dem Chor „Stille Nacht“ singt, beim ...

    mehr
  • Vorsitzender des Fechtvereins verabschiedet 1. Mannschaft zum entscheidenden Turnier

    Auf in ein bärenstarkes Gefecht!

    Raffiniert, kunstvoll und elegant: Das ist wahre Fechtkunst! Mit dieser Rede betonen Sie, dass eigentlich schon gewonnen hat, wer diese besondere Sportart ausübt. Und lassen Ihre Sportler mit einer Extraportion Selbstbewusstsein in den entscheidenden Wettkampf ziehen.

    mehr

    09.04.2019

    6 Minuten

    Rahmen: Verein

  • Inhaber, Geschäftsführer spricht zum Tag der Arbeit

    Wir sind gemeinsam durch die Krise gegangen – wir gehen zusammen weiter!

    So richtig will man es noch gar nicht glauben – das Schlimmste scheint vorbei zu sein. Grund genug für die Gewerkschaften, wieder Forderungen zu stellen. Mit dieser Rede bitten Sie Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, „die Kirche im Dorf zu lassen“. Denn nicht nur die Angestellten musste ...

    mehr

    09.04.2019

    7 Minuten

Login

Ihr Feedback

Wir haben noch viele Pläne und Ideen für redenwelt.de aber für uns zählt, was Sie sich wünschen! Danke, dass Sie sich die Zeit nehmen, uns ein Feedback zu hinterlassen.